Rezept für Apfelauflauf zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung mit LimOrange
Apfelauflauf
Bild: pixabay / Anzeige
Zutaten:
900 gr. Äpfel
6 EL Öl
150 gr. Mehl
150 gr. Zucker
3 Eier
250 gr. Milch
1 Pck. Vanillezucker
Zimt
Mandelblätter
Zubereitung:
Eine möglichst flache Auflaufform einfetten.
Äpfel schälen und entkernen. In kleine Stücke schneiden (ich mache immer feine Scheiben) und in die Auflaufform geben.
Die anderen Zutaten zu einem Teig verrühren (ist relativ flüssig) und über die Äpfel gießen.
Backen:
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft ca. 45 Minuten backen.
15 Minuten vor Ende der Backzeit die Mandelblättchen drüberstreuen.
Apfelauflauf aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestreuen.
Dieser Auflauf schmeckt auch mit vielen anderen Obstsorten (Zwetschgen, Kirschen, Marillen).
Guten Appetit!
Eure Anna
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®
Mondkalender – Zunehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige
Tipp: Auflauf machen – Auflaufform mit LimOrange säubern
Die Auflaufform mit Wasser befüllen und 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) dazugeben. Form ca. 15 Minuten so stehen und den LimOrange Multifunktionsreiniger einwirken lassen. Anschließend die LimOrange-Mischung über den Ausguss entsorgen und die Auflaufform mit einer Haushaltsbürste oder mit einem nassen LimTex Microfasertuch saubermachen. Eingebrannte Verkrustungen lösen sich problemlos und die Form ist wie neu.
Rezept für gefüllte Paprikaschoten zum Putz-Tipp Backblechreinigung, Backformreinigung, Backofenreinigung und Dunstabzugshaube fettfrei mit LimOrange
Gefüllte Paprikaschoten
Bild: pixabay / Anzeige
Zutaten:
4 bunte Paprikaschoten
Butter
1 Zwiebel
200 gr.gemischtes Hackfleisch
100 gr. gekochter Reis
Rosmarin
Petersilie
Salz
Pfeffer
Muskat
Paprikapulver
1/8 l Weiswein
Zubereitung:
Paprika waschen und in einer Pfanne mit Butter rundherum anbraten
herausnehmen und Haut der Paprika abziehen
den Deckel abschneiden und die Paprikakerne entfernen
Paprika um dem Strunk entfernen und klein schneiden
Zwiebel schälen und in einer Pfanne anbraten
Hackfleisch mit in die Pfanne geben und auch anbraten
Paprikawürfel dazugeben
Gewürze untermischen und den Reis dazugeben
Paprikaschoten mit dieser Mischung füllen
gefüllte Paprikaschoten in eine gefettete Form setzen
gefüllte Paprikaschoten mit Weißwein übergießen
mit eine paar Butterflocken belegen
im Backrohr bei 180 Grad ca. 15 Minuten dünsten
Tipp: einfach etwas mehr Reis kochen und dazu servieren.
Rezeptempfehlung vom Allgaier Mädle®
Putz- und Haushaltstipps von Anna