Türgriffe und Türen sauber machen LimOrange biorange

Fenster 1

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige Täglich mehrmals nehmen wir und andere Leute Türgriffe in die Hand und ab und zu fassen wir auch die Türrahmen an. Nicht immer sind unsere Hände sauber oder frisch gewaschen. Von den anderen Leuten weiß man auch nicht, wie die es mit „Händewaschen“ halten.

Man sollte viel öfter die Türgriffe, sogar den Teil um den Türgriff herum sauber machen. Es muss nicht immer gleich mit Desinfektionsmittel sein. Aber die entstandenen Fettflecken, Schmutzreste oder sonstige Ablagerungen sollten schon weg.

Wer weiß, was für Keime, Bakterien und Krankheitserreger sich hier tummeln?

Also ganz einfach: wegputzen, und zwar regelmäßig!

Ich nehme hierzu einen kleinen Eimer mit 3 Liter frischem Wasser und gebe 3 Verschlusskappen LimOrange-Reinigungsmittel (biorange / LimDor) dazu. Mit einem feuchten LimTex Microfasertuch wische ich die schmutzigen Stellen. Mit einem 2. LimTex Microfasertuch, dass allerdings trocken bleibt, wische ich nach und reibe die betroffenen Stellen mühelos trocken.

Die Türgriffe und Türen sind danach streifenfrei sauber.

Wenn man das regelmäßig macht, ist man vor evtl. Krankheitserregern geschützt und die Türgriffe und Türen sind meistens sauber. Das ist doch was.

Eure Anna

LimOrange = biorange = LimDor

Tipp für ein glänzendes Bad LimDusch biobad

Duschkabine Glas

Bild: pixabay / Anzeige Jeden Morgen die gleiche Herausforderung. Wenn die Duschkabine nicht sofort trockengewischt wird, entstehen im Laufe der Zeit unschöne und sehr hartnäckige Kalk- und Schmutzablagerungen.

Dem könnt Ihr mit LimDusch-Duschwandreiniger (biobad) entgegenwirken, indem Ihr nach jedem zweiten oder dritten Duschen die Duschkabine (egal ob Glas oder Kunststoff) sowie die Fliesen mit LimDusch-Duschwandreiniger (biobad) einsprüht, kurz einwirken lasst und einfach nur abspült.

Abschließend die Duschkabine und Fliesen mit dem LimTex Microfasertuch nachwischen und die Duschkabine bleibt sauber und glänzend.

Selbstverständlich können auch die Armaturen, Waschbecken und Toilette mit LimDusch (biobad) gereinigt und sauber gehalten werden.

Bild: Michael Bodmann Management & More GmbH Archiv

Das ist mein Tipp für ein glänzendes Bad!

Eure Anna.

LimDusch = biobad

Mit LimCalc Waschmaschine entkalken

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Waschmaschine

Haushaltstipp: Waschtag, mit LimCalc Waschmaschine entkalken

Die Waschmaschine bis zum Heizstab mit Wasser füllen und pro Liter Wasser ca.1 Messlöffel LimCalc Kalklöser dazugeben. Diese Kalklösung zum Beispiel über Nacht einwirken lassen und anschließend einen Waschdurchgang ohne Wäsche durchführen.

Zur Vorbeugung von Entkalkungen könnt Ihr zu jeder Waschladung einen ½ Messlöffel LimCalc Kalklöser dem Waschmittel beimischen. Wenn Ihr so LimCalc Kalklöser regelmäßig dem Waschmittel dazugebt, dann könnt Ihr 50% weniger Waschmittel verwenden, die Wäsche wird ebenso strahlend sauber und die Maschine bleibt gleichzeitig und dauerhaft kalkfrei.

LimCalc Kalklöser in Kombination mit dem Waschmittel entfernt auch unangenehme Gerüche in der Wäsche (zum Beispiel aus der Sportwäsche).

Eure Anna

Wohnmobil mit LimOrange biorange sauber machen

Mondkalender – Abnehmender Mond  Bild: @ WTI Archivbild / Michael Bodmann Management & More GmbH / Anzeige

Haushaltstipp: Wohnmobil mit LimOrange (biorange / limdor) sauber machen

Der Urlaub ist vorbei. Jetzt muss das Wohnmobil, für die Einlagerung im Winterquartier, sauber gemacht werden. 

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (biorange / limdor) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Das Wohnmobil von außen mit dieser LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem feuchten LimTex Microfasertuch die Verschmutzungen entfernen. Gegebenenfalls ist der Vorgang zu wiederholen. Am Schluss mit einem Schlauch das Wohnmobil abwaschen. Auch hartnäckige Verschmutzungen lassen sich so einfach entfernen.

Eure Anna.

LimOrange = biorange = limdor

 

Topf oder Eierkocher mit LimCalc entkalken

Mondkalender – abnehmender Mond  Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Topf oder Eierkocher mit LimCalc entkalken

2 Messlöffel (oder Esslöffel) LimCalc Kalklöser in den Topf oder Eierkocher geben, aufkochen und kurz einwirken lassen. Danach mit frischem Wasser ausschwenken und mit LimTex Microfasertuch trockenwischen. Ihr erhaltet ein kalkfreies Ergebnis. Während des Entkalkens riecht es nicht unangenehm und die Entkalkungslösung kann problemlos über den Ausguss „entsorgt“ werden.

Autositze geruchsfrei und sauber mit LimOrange biorange

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Autositze geruchsfrei und sauber mit LimOrange (biorange / limdor)

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktionsreiniger (Orangenreiniger) (biorange / limdor) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Flecken auf Autositze mit dieser Lösung besprühen und anschließend mit einem feuchten LimTex Microfasertuch ausreiben. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben. Die Autositze sind fleckenfrei, geruchsfrei und es riecht sogar angenehm nach Orange.

Eure Anna.

LimOrange = biorange = limdor

 

Toilette mit WC Reiniger LimClean putzen

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

sauberes WC

Haushaltstipp: Toilette mit WC Reiniger LimClean putzen

LimClean WC-Reiniger einfach gleichmässig unter die Ränder im WC geben und einwirken lassen. Anschließend mit der Bürste, wie gewohnt, die Toilette säubern. So entfernt Ihr mühelos Urinstein und Kalk. Die Toilette erstrahlt in neuem Glanz. Bei hartnäckiger Verschmutzung den Vorgang mehrmals wiederholen. LimClean WC-Reiniger ist ohne Zusatz von aggressiven, scharfen Säuren.

Matratzen mit LimOrange biorange pflegen

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Matratzen mit LimOrange (biorange / limdor)  pflegen

In eine Pump-Sprühflasche 5 Verschlusskappen LimOrange Multifunktions-Reiniger (biorange / limdor) auf einen ½ Liter Wasser geben und die Mischung kurz durchschütteln (es entsteht dann eine milchig-weiße Flüssigkeit). Die Flecken auf der Matratze mit dieser LimOrange-Mischung besprühen, kurz einwirken lassen und mit einem nassen LimTex Microfasertuch ausreiben.

Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen den Vorgang wiederholen. Zum Schluss die behandelte Stelle mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

Eure Anna.

LimOrange = biorange = limdor

 

LimOrange biorange Kaugummi schnell aus dem Teppich

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Flecken entfernen (LimOrange biorange Kaugummi schnell aus dem Teppich)

LimOrange-Multifunktionsreiniger (biorange / limdor) pur und unverdünnt mit einem Schwamm direkt auf den Kaugummi  auftragen, kurz einwirken lassen und dann mit einem Löffel oder Spatel ausschaben. Der Kaugummi lässt sich so am ganzen Stück entfernen.

Die behandelte Kaugummistelle jetzt noch mit einem nassen LimTex-Microfasertuch ausreiben und abschließend mit einem gewöhnlichen Haushaltstuch trockenreiben.

Eure Anna.

LimOrange = biorange = limdor

 

Wintergarten mit LimOrange biorange reinigen

Mondkalender – Abnehmender Mond Bild: pixabay / Anzeige

Haushaltstipp: Wintergarten mit LimOrange (biorange / limdor) reinigen

Die Fenster, Fensterrahmen und die Kunststoffwände im Wintergarten mache ich mit nur einem Reinigungsmittel sauber und der Wintergarten erstrahlt danach in neuem Glanz.

Hierzu nehme ich einen Eimer mit 5 Liter frischem Wasser und gebe 5 Verschlusskappen LimOrange Orangenreiniger (biorange / limdor) dazu. Mit einem feuchten LimTex Microfasertuch wische ich zuerst Fensterrahmen und auch die Kunststoffwände ab. Auf die hartnäckigen Flecken, wie z. B. Fliegendreck oder Blütenstaub gebe ich LimOrange Orangenreiniger (biorange / limdor) pur mit Hilfe des feuchten LimTex Microfasertuches. Ich lasse das LimOrange-Reinigungsmittel kurz einwirken und putze danach die Fensterrahmen und Kunststoffwände ab.

Zum putzen der Fenster nehme ich eine frische LimOrange-Mischung. Am Schluss reibe ich mit einem trockenen LimTex Microfasertuch alles trocken. Und schon ist der Wintergarten sauber und riecht angenehm nach Orange.

Eure Anna.

LimOrange = biorange = limdor

Putz- und Haushaltstipps von Anna

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner